Beschreibung
Das Slava 1809 ist ein recht kleines Raumnutzungswerk, dessen direkt angetriebene Zentralsekunde einen ungewöhnlichen Sandwich-Aufbau nötig machte. Mit Schraubenunruh und der typischen dreischenkligen Stoßsicherung macht es technisch und optisch einen ordentlichen Eindruck.
Wieso dieses Werk, das auch auf dem Zifferblatt klar das “Slava”-Zeichen trägt, hier als “foreign” markiert wurde, ist mir nicht klar, vielleicht war es ja für den westlichen Export vorgesehen?
Technische Daten
| Hersteller: | Slava |
| Kaliber: | 1809 |
| Größe: | 7 x 8''' |
| Höhe: | 4,20mm |
| Halbschwingungen pro Stunde: | 21600 |
| Anzahl Steine: | 16 |
| Hemmung: | Anker |
| Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Schraubenunruh |
| Stoßsicherung(en): |
3-schenklig russisch |
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
| beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein |
| Regulierorgan: | Spiralschlüssel |
| Werksaufbau: |
|
| Ausstattung: |
|
| Referenzen: |
Flume: K3 - |
| Erwähnung in Artikeln (Jahre): | 1968 |