Von Harald habe ich für das Archiv inzwischen eine unglaublich große Vielfalt an Spenderwerken und Ersatzteilen bekommen, ganz herzlichen Dank an Harald auch nochmal hier an dieser Stelle!
AS 969
AM 617
AS 976 (alte Ausführung ohne Stoßsicherung)
AS 976 (mit Girocap-Lager)
AS 1012 (ohne Stoßsicherung)
AS 1012 (mit einfacher Schraubenunruh)
AS 1012 (normale Schraubenunruh, 17j)
Bulova 5BD
Cupillard 55-A 21
DuRoWe 50
DuRoWe 75 (INT)
EB 8481-74
ETA 355
ETA 746
ETA 2412 / Dugena 1201
ETA 2442
ETA 2454
ETA 2512-1
ETA 2873
Felsa 22
Felsa 4072
Femga-67
FHF 59N
HB 313 (alt)
JLC 846
Omega 860
Peseux 320 (Incabloc)
PUW 461
Tissot 13.6-1T
Tissot 2401
unbekanntes Zylinderwerk
unbekanntes Zylinderwerk
Ein besonders netter Kontakt kam mit Harald Hoeber zustande. Er ist leidenschaftlicher Bastler und Modellbauer. Da dort feinste Räderwerke, die beispielsweise den Heckrotor eines Hubschraubers, der kaum größer ist, als ein Centstück, antreiben sollen, verbaut werden müssen, bietet es sich, dafür Teile von defekten Uhrwerken zu verwenden.
Da alle Zahnräder, mit denen Harald bisher experimentiert hat, noch viel zu groß für den Heckrotorantrieb sind, wird er weiterhin nach passenden Rädern suchen, und selbst wenn die Größe paßt, muß sich er noch herausstellen, ob sie sich dann auch tatsächlich wie geplant einbauen lassen.
Da nicht alle Uhrwerke defekt waren, und besser für die Nachwelt aufgehoben werden sollen, bekam ich eine großzügige Spende von einigen sehr interessanten Uhrwerken, und vielleicht, falls die Suche nach den passenden Zahnrädern noch weiter anhält, fällt noch das ein oder andere weitere Werk für das Archiv ab :)