Eterna 82

 
Eterna 82 |

Eterna 82

Beschreibung

In den 1920er Jahren waren Armbanduhren für Damen noch etwas seltenes und dementsprechend teuer.

Das Eterna 82 mit 10 1/2 Linien Durchmesser stammt aus dieser Zeit und ist ein recht hochwertiges, aber durch und durch zeittypisches Werk, das für Damenuhren, die meist in Goldgehäusen steckten, produziert wurde.

Eterna 82: Grundplatine

Grundplatine

Dass die Grundplatine messingfarbig oder gelb gebrannt ist, war damals Standard, man erkennt aber auch, dass die Verarbeitung sehr aufwändig war, da für jedes Rad, und auch für die Unruh, mehrere Stufen aus der massiven Grundplatine ausgefräst wurden.

Natürlich sind alle wichtigen Lager mit Steinen ausgestattet, so dass in Summe 15 Steine verbaut wurden. Das war seinerzeit das Maximum.

Eterna 82: Räderwerk

Räderwerk

Auffällig am Räderwerksaufbau ist, dass das Werk im Gegenuhrzeigerseinn aufgebaut ist, und bei 9 Uhr, also gegenüber der Krone, das Sekundenrad liegt. Es wäre rein technisch in der Lage, auf der Zifferblattseite einen dezentralen Sekundenzeiger zu tragen.

Solche Werkskonstruktionen wurden noch früher verwendet, beispielsweise bei Ketten- und Taschenuhren, bei denen die Krone auf 12 Uhr und damit der dezentrale Sekundenzeiger gegenüber auf 6 Uhr platziert war.

Eterna 82: Seitenansicht des Räderwerks

Seitenansicht des Räderwerks

Das Räderwerk ist ansonsten mit zentralem, direkt angetriebenen Minutenrad, gefolgt von Kleinbodenrad, Sekundenrad, Stahl-Ankerrad und Palettenanker absoluter Standard.

Sehr schön bei diesem Werk ist die Bimetall-Schraubenunruh, die mit 18000 Halbschwingungen arbeitet. Durch ihre geschlitzten Bimetall-Halbreifen, die bei Temperaturänderungen das Trägheitsmoment ändern, kann die Temperaturabhängigkeit der Stahlspirale weitgehend kompensiert werden.

Eterna 82: Eterna 82: Zifferblattseite

Eterna 82: Zifferblattseite

Zifferblattseitig wird bereits ein echter Kupplungsaufzug verwendet, für die zwanziger Jahre topmodern!

Technische Daten

Hersteller:Eterna
Kaliber:82
Größe:10 1/2''' (gemessen: 22,7mm)
Halbschwingungen pro Stunde:18000
Anzahl Steine:15
Hemmung:Anker
Unruh-Ausführungen: Bimetall-Schraubenunruh
Stoßsicherung(en): keine
Unruhlagerung / Richtung Spirale:Gegenuhrzeigersinn
beweglicher Spiralklötzchenträger:nein
Regulierorgan:Rückerzeiger mit langem Arm
Werksaufbau:
  • Anker
  • Ankerrad (Hemmungsrad)
  • Sekundenrad
  • Kleinbodenrad, Minutenrad
  • Federhaus
Bauweise:Massivbau
Aufzugstyp:Kupplungsaufzug
Winkelhebelfeder:2 Loch/Löcher
Inventarnummer:18028

Anwendungsgalerie

Eterna 82: Eterna Damenuhr  (ohne Gehäuse)

Eterna Damenuhr (ohne Gehäuse)