MST 374

 
MST 374 |

MST 374

Beschreibung

Dieses, offiziell 10 1/2 linige, Werk von MST (Meyer & Stüdeli) darf mit Fug und Recht zu einem der schönsten und am besten verarbeiteten Stiftankerwerke gelten.

Wenn man den billigen Wippenaufzug auf der Zifferblattseite mal außer Acht läßt, so bekommt man werkkseitig sofort den Eindruck, es mit einem Werk der gehobenen Klasse zu tun zu haben: Der aufwändige Platinenschliff, die vergoldete “Schrauben"unruh, die zweifach verschraubte Federhauslagerung und die Komplettausstattung mit synthethischen Rubinen sind alles Kennzeichen besserer Werke.

Umso überraschender ist es, daß MST hier ein echtes Stiftankerwerk konstruiert hat. Dieses darf mit sehr hochwertigen Konstruktionsdetails wie abgeflachten Ankerbegrenzungsstiften aufwarten:

MST 374: Detail: Ankerbegrenzungsstifte

Detail: Ankerbegrenzungsstifte

Auch die Unruh macht zumindest optisch viel her: Goldfarbig und mit Pseudo “Schrauben” versehen, dazu noch die etwas aufändigere Ausführung mit einer Ellipse und einem echten Rücker mitsamt langem Zeiger für die Justage der Spirallänge - all das ist normalerweise vollkommen atypisch für Stiftankerwerke, die nur auf niedrige Herstellungskosten entwickelt werden.

MST 374: Unruh mit Pseudo-Schrauben

Unruh mit Pseudo-Schrauben

Einziger Nachteil dieses Werks: Es war noch nicht mit einer Stoßsicherung ausgerüstet, und so ist zumindest das hier vorliegende Exemplar defekt, weil einer der extrem dünnen Unruhwellen-Stifte gebrochen ist. Schade um dieses hervorragende Werk!

MST 374: MST 374 Zifferblattseite

MST 374 Zifferblattseite

Technische Daten

Hersteller:MST
Kaliber:374
Größe:10 1/4'''
Halbschwingungen pro Stunde:18000
Anzahl Steine:15
Hemmung:Stiftanker
Unruh-Ausführungen: Nickel-Ringunruh
Stoßsicherung(en): keine
Unruhlagerung / Richtung Spirale:Uhrzeigersinn
beweglicher Spiralklötzchenträger:nein
Regulierorgan:Rückerzeiger mit langem Arm
Werksaufbau:
  • Anker, Ankerrad (Hemmungsrad)
  • Sekundenrad, Kleinbodenrad, Minutenrad, Federhaus
Aufzugstyp:Wippenaufzug
Winkelhebelfeder:3 Loch/Löcher
Ausstattung:
  • s (dezentrale Sekunde)
Referenzen: Flume: K1 -

Anwendungsgalerie

MST 374: Medana Herrenuhr

Medana Herrenuhr