Beschreibung
MST (Meyer und Stüdeli, auch bekannt unter dem Markennamen “Roamer”) ist ein auch heute noch existierender schweizer Hersteller, der in der Anfangszeit Zylinderwerke produzierte, bevor er mit qualitativ sehr ordentlichen Ankerwerken bekannt wurde.
Das MST 2 ist ein einfaches Zylinderwerk, das vermutlich Anfang des letzten Jahrhunderts produziert wurde und auch nicht mit letzter Sicherheit identifiziert werden konnte, aber Form und die Punzen “M” und “2”, sowie die Form der Dreiviertelplatine lassen diesen Schluss zu.
Wie man schon an der Grundplatine erkennen kann, ist das weitestgehend steinfreie Kaliber (mit Ausnahme des oberen Unruhlagers) von eher einfacher Qualität.
Das Räderwerk entspricht dem Standard einfacher Zylinderwerke: Das Federhaus treibt das zentrale Minutenrad direkt an, gefolgt von Kleinbodenrad, Sekundenrad (das aber nicht für die Anzeige einer dezentralen Sekundenanzeige genutzt wird) und dem abschließenden Zylinderrad.
Das Zylinderrad ist unter einem eigenen Kloben gelagert, ob dieser bereits im Original abgeschliffen war, oder ob dessen Höhe reduziert werden mußte, damit der Reif der Unruh nicht an ihm schleift, ist nicht zu ermitteln.
Sicher ist hingegen, dass die dreischenklige Zylinder-Ringunruh nicht stoßgesichert ist, aber ihre Schlagzahl (vermutlich 18000 Halbschwingungen pro Stunde) über einen langen Rückerzeiger justiert werden kann.
Auf der Zifferblattseite fällt der recht moderne Wippenaufzug auf, ebenso das Gesperr, das aus einer ordentlich ausgeführten Sperrfeder besteht.
Bei 7 Uhr befindet sich das zifferblattseitige Unruhlager, bestehend aus einer simplen Metallbuchse, die mit einem Metallplättchen abgedeckt wird. Dass man damit keine übermäßig guten Gangergebnisse erreicht, kann man sich gut vorstellen.
Technische Daten
Hersteller: | MST |
Kaliber: | 2 |
Größe: | 11 1/2''' (gemessen: 26,5mm) |
Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
Anzahl Steine: | 1 |
Hemmung: | Zylinderhemmung |
Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Ringunruh |
Stoßsicherung(en): |
keine |
Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein |
Regulierorgan: | Rückerzeiger mit langem Arm |
Werksaufbau: |
|
Aufzugstyp: | Wippenaufzug |
Winkelhebelfeder: | 1 Loch/Löcher |
Inventarnummer: | 20013 |