Beschreibung
Das französische Parrenin Kaliber 25 ist ein zeittypisches Damenuhren-Formwerk, das dank zwei Decksteine bereits mit 17 Steinen aufwarten kann und eine optisch sehr ansprechende goldfarbige Schraubenunruh besitzt.
Eine Stoßsicherung war damals in den 50er Jahren noch nicht üblich und deswegen ist dieses Werk auch noch ohne solche ausgestattet. Auch einen langen Rückerzeiger sucht man hier vergeblich, obwohl am Unruhkloben schon eine Skala dafür vorgesehen ist.
Zifferblattseitig ist, wie bei besseren Werken üblich, ein Kupplungsaufzug verbaut.
Die Größe dieses Werks ist offiziell mit 5 1/4 Linien angegeben, beim Nachmessen kommt man aber auf 5,66 Linien. Eine so große Differenz zwischen Angabe und Wirklichkeit findet man selten.
Technische Daten
Hersteller: | Parrenin |
Kaliber: | 25 |
Größe: | 5 1/4''' (gemessen: 12,9 x 19,3mm) |
Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
Anzahl Steine: | 17 |
Hemmung: | Anker |
Unruh-Ausführungen: |
Monometallische Schraubenunruh (zweischenklig) Monometallische Ringunruh (zweischenklig) |
Stoßsicherung(en): |
keine Antichoc S65 |
Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein/ja |
Regulierorgan: | Spiralschlüssel |
Werksaufbau: |
|
Bauweise: | Massivbau |
Aufzugstyp: | Kupplungsaufzug |
Winkelhebelfeder: | 4 Loch/Löcher |
Befestigung Winkelhebel: | geschraubt |
Referenzen: |
Feilner: Bl.41 3695 Flume: K1 - / 1962 28 Frankreich: 1976 discont. |
Inventarnummer: | 23067 |