Beschreibung
Der sogenannte “Bidynator” von Felsa war das erste Werk, dessen Rotor in beiden Richtungen aufzog, und ist daher mit Fug und Recht als Urahn der modernen Automatic-Uhr zu sehen.
Das hier gezeigte Kaliber 690 entstammt bereits der zweiten Serie; die erste Serie, zu der u.a. das Kaliber 415 gehört, markierte 1942 den Beginn der “Bidynator”-Familie.
Technische Daten
| Hersteller: | Felsa | 
| Kaliber: | 690 | 
| Größe: | 11 1/2''' | 
| Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 | 
| Anzahl Steine: | 17 | 
| Hemmung: | Anker | 
| Unruh-Ausführungen: | Nickel-Schraubenunruh | 
| Stoßsicherung(en): | Incabloc | 
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Uhrzeigersinn | 
| Regulierorgan: | Schwanenhals | 
| Ausstattung: | 
 
 | 
| Produktionszeitraum: | 1947- | 
| Referenzen: | Flume: 1949 I 54 | 
| Erwähnung in Artikeln (Jahre): | 1959 | 
| Dokumentation (Jahre): | 1952 - 1953 | 
