Beschreibung
Eines der erfolgreichsten und, zumindest sagt man so, schönsten flachen Handaufzugswerke ist das Peseux Kaliber 320. Mit gerade einmal 3mm Bauhöhe mit oder ohne Stoßsicherung ist es wirklich einzigartig, was die Höhe betrifft.
Da dieses Werk ohne Zentralsekunde auskommt, dafür aber auf “6” eine kleine Sekunde ermöglicht, konnten sämtliche Zahnräder in einer Ebene angeordnet werden, was die geringe Bauhöhe erklärt.
Über die längere Bauzeit dieses Werks hinweg wurde es in verschiedenen Ausführungen gebaut, die sich an der Unruh (Schraubenunruh, einfache dreischenklige Ringunruh), Stoßsicherung (ohne / mit Incabloc), mit und ohne beweglichen Spiralklötzchenträger und mit oder ohne dezentraler Sekunde auf “6” unterschieden.
Zifferblattseitig bietet das Peseux 320 einen sehr aufgeräumten Anblick. Außer dem Kupplungsaufzug, dem großen Ausschnitt für das Federhaus, ggf. der Stoßsicherung und dem Zeigergetriebe ist nicht viel zu sehen. Einzig die Größe der Winkelhebelfeder ist vielleicht noch eine Randbemerkung wert.
Technische Daten
Hersteller: | Peseux |
Kaliber: | 320 |
Größe: | 10 1/2''' (gemessen: 23,0mm) |
Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
Hebewinkel: | 52.23° |
Anzahl Steine: | 17 |
Hemmung: | Anker |
Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Schraubenunruh |
Stoßsicherung(en): |
keine |
Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Uhrzeigersinn |
beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein/ja |
Regulierorgan: | Rückerzeiger mit langem Arm / Spiralschlüssel |
Werksaufbau: |
|
Aufzugstyp: | Kupplungsaufzug |
Winkelhebelfeder: | 5 Loch/Löcher |
Ausstattung: |
|
Referenzen: |
Flume: 1962 15 |
Erwähnung in Artikeln (Jahre): | 1964 - 1968 |