Beschreibung
Das hier vorliegende Felsa 90 ist eines der letzten Cylinderwerke einer Damenuhr und wurde vermutlich in den 1940er oder gar 1950ern hergestellt. Seine gemessenen Maße sind 19,6 x 12,6 x 4mm (entspricht 8 2/3 x 5 1/2 Linien und wird im Flume K1 mit 5 1/4 Linien geführt) und es läuft in 10 Steinen.
Wie man an den Detailunterschieden erkennen kann, wurde dieses Werk im Laufe seiner Produktionszeit leicht überarbeitet.
Technische Daten
Hersteller: | Felsa |
Kaliber: | 90 |
Anzahl Steine: | 10 |
Hemmung: | Zylinderhemmung |
Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Ringunruh |
Stoßsicherung(en): |
keine |
Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein |
Regulierorgan: | Rückerzeiger mit langem Arm |
Werksaufbau: |
|
Aufzugstyp: | Wippenaufzug |
Winkelhebelfeder: | 3 Loch/Löcher |
Funktionen: | Stunde, Minute |
Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
Größe: | 5 1/4''' (gemessen: 19,6 x 12,6mm) |
Literatur: |
Flume: 1947 46 |
Anwendungsgalerie
Links
- Servicing a Felsa 90 (Spanischer, reich bebilderter Artikel über Inspektionsarbeiten an einem Felsa 90)