Beschreibung
Hier haben wir ein sehr altes Kienzle-Stiftankerwerk, das platinenseitig noch unmarkiert ist, aber im Flume Werksucher von 1947 einwandfrei als Kienzle 51 (dort als 12-linig geführt) identifiziert werden konnte.
Es besitzt eine zapfengelagerte Unruh mit angedeuteten Schrauben, die in vier Steinen gelagert ist. Über ein traditionelles Stiftanker-Echappement wird das Räderwerk gesteuert, das dabei Sekunden (dezentral auf “6”), Minuten und Stunden anzeigt.
Technische Daten
| Hersteller: | Kienzle |
| Kaliber: | 51 |
| Größe: | 11 1/2''' |
| Halbschwingungen pro Stunde: | 18000 |
| Hebewinkel: | 57° |
| Anzahl Steine: | 4 |
| Hemmung: | Stiftanker |
| Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Schraubenunruh |
| Stoßsicherung(en): |
keine |
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Uhrzeigersinn |
| beweglicher Spiralklötzchenträger: | nein |
| Regulierorgan: | Rückerzeiger mit langem Arm |
| Werksaufbau: |
|
| Ausstattung: |
|
| Referenzen: |
Flume: 1947 - |