Beschreibung
Das PUW Kaliber 1075 ist ein typisches Damenuhrenformwerk in der üblichen Größe von 5 1/2 Linien. Es war ab Mitte der 60er Jahre einer der Nachfolger des PUW 74. Da es u.a. 1967 erfolgreich die staatliche Qualitätsprüfung bestand, ist davon auszugehen, daß es ab Mitte der 60er Jahre auf dem Markt war.
Der einzige Unterschied zwischen diesem Werk und seinem Vorgänger PUW 74 wurde statt mit Lagersteinen für das Minutenrad mit Decksteinen beim Ankerrad.
Die dreischenklige Ringunruh läuft bei dem hier gezeigten Exemplar in zwei RUFA-Anti-Shock-Stoßsicherungslagern.
Von Dugena wurde dieses Werk als Dugena 2500 verbaut.
Zifferblattseitig erkennt man auch hier wieder den Kupplungsaufzug.
Im Labor
Das vorliegende Exemplar kam in hinreichend gutem Zustand in das Labor, so daß auf einen Service verzichtet werden konnte.
Da das PUW 1075 recht deutlich im Plusbereich lief, wurde es minimal justiert, so daß es im Mittel nun relativ genau geht:
Die Amplitudenwerte beziehen sich auf einen Standard-Hebewinkel von 52° - welchen Hebewinkel das PUW 1075 wirklich nutzt, war nicht in Erfahrung zu geben.
Anhand der Werte sieht man aber, daß das vorliegende Exemplar einen vergleichsweise großen Lagefehler hat, möglicherweise die Folge eines kräftigeren Stoßes. Ansonsten sind die Werte für ein Werk dieser Größe in Ordnung.
Zeitwaagen-Ergebnis
horizontale Lagen | |||
---|---|---|---|
Zifferblatt oben | -23 s/Tag | 225° | 0.1ms |
Zifferblatt unten | +16 s/Tag | 239° | 0ms |
vertikale Lagen | |||
Krone rechts (12 oben) | +2 s/Tag | 201° | 0.6ms |
Krone oben (3 oben) | +2 s/Tag | 206° | 0.2ms |
Krone links (6 oben) | -33 s/Tag | 196° | 0.1ms |
Krone unten (9 oben) | -20 s/Tag | 197° | 0.3ms |
Technische Daten
Hersteller: | PUW |
Kaliber: | 1075 |
Anzahl Steine: | 17 |
Hemmung: | Anker |
Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Ringunruh |
Stoßsicherung(en): |
Rufa-Anti-Shock |
Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
beweglicher Spiralklötzchenträger: | ja |
Regulierorgan: | Spiralschlüssel |
Werksaufbau: |
|
Bauweise: | Massivbau |
Aufzugstyp: | Kupplungsaufzug |
Winkelhebelfeder: | 3 Loch/Löcher |
Ausstattung: | h,m |
Halbschwingungen pro Stunde: | 21600 |
Größe: | 5 1/2''' (gemessen: 13,0 x 15,2mm) |
Literatur: |
Flume: K3 77 |