Beschreibung
Dieses Werk dürfte eines der letzten AS-Kaliber sein, die vor der Integration in the ETA produziert wurden. Dafür spricht die ungewöhnliche Kaliberbezeichnung, die sich schon an den sechsstelligen ETA-Code für Quarzwerke anlehnt, als auch an der sehr kostensparenden Verarbeitung. Jegliche Art von Feinbearbeitung sucht man hier vergebens. Dafür aber wird her bereits der ETA-übliche Spiralklötzchenhalter und die Reguliervorrichtung (natürlich ohne Rückerzeiger oder Feineinstellung) verwendet.
Das Datum und der zweisprachige Wochentag können per Schnellverstellung in der mittleren Kronenraste eingestellt werden.
Technische Daten
| Hersteller: | AS |
| Kaliber: | 530.622 |
| Größe: | 8 3/4''' |
| Halbschwingungen pro Stunde: | 21600 |
| Anzahl Steine: | 17 |
| Hemmung: | Anker |
| Unruh-Ausführungen: |
Nickel-Ringunruh |
| Stoßsicherung(en): |
KIF Trior |
| Unruhlagerung / Richtung Spirale: | Gegenuhrzeigersinn |
| beweglicher Spiralklötzchenträger: | ja |
| Regulierorgan: | Spiralschlüssel |
| Ausstattung: |
|